Topthemen
Aus dem Schulleben
Unser schönes Schulgelände bietet viel Raum für Abschiede
Unser schönes, naturnahes Schulgelände bot Montag Abend gleich drei Veranstaltungen eine großartige Kulisse.
Die 4. Klasse beschlagnahmte im Rahmen der Heimatkundeepoche für eine Nacht mit Zelten den Schulgarten im hinteren Winkel und verabschiedete sich mit dieser gefeierten Aktion von der Grundstufe. Nach dem gemeinsamen Aufbau des Zeltlagers gab es Pizza und Zeit den Schulhof zu ungewohnter Zeit zu erkunden. Dann ging es für alle in die Zelte. Man munkelt, der ein oder andere hat durchgemacht…
Die 7. Klasse verabschiedete sich vorzeitig von ihrer Klassenlehrerin. Das Buffett für die Feier wurde unter den schattenspendenden Baumriesen vor dem Alten Schulhaus aufgebaut. Hier ließ es sich bei leckerem Essen und netten Gesprächen gut aushalten. Da noch Eis über war, wurden die Viertklässler*innen kurzerhand eingeladen.
Am ganz anderen Ende, am Kopfgebäude des KunstWerkHauses, versammelte sich derweil die 12. Klasse mit ihren Familien. Auch sie feierten Abschied. Abschied von der gemeinsamen Schulzeit, denn die R-Schüler*innen gehen nun neue Wege, während sich die G-Schüler*innen im nächsten Schuljahr an das Abitur machen.
In der lauschigen Ecke der Oberstufe war sogar eine kleine Bar aufgebaut und es versprach ein feierlicher und bewegender Abend zu werden, nicht nur für die Schüler*innen. Auch die Eltern trifft der Abschied vom Klassenverband, war man doch mit den anderen Eltern über die 12 Jahre zusammengewachsen und verbunden. Für die Waldorfschule entscheidet man sich eben als Familie.
Wie wunderbar, dass unser riesiges Schulgelände mit seinen vielen fantastischen Ecken Raum viel Begegnungen schafft.
Wir verabschieden uns alle von diesem Schuljahr – der HPSZ hatte bereits gestern seinen letzten Schultag. Wir wünschen allen, die neue Wege entdecken, einen guten Start, auf die andern freuen wir uns im nächsten Schuljahr. Erholsame Ferien!

Weiterlesen … Nach 17 Jahren geht unsere liebe Frau Jülke-Müller ...

Weiterlesen … Letzter Schultag 2022: Die Große Schule endet 10:50 Uhr

Weiterlesen … Zum Mensa-Betrieb: Jetzt Mensa-Chips besorgen!

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!

Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt

Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen

Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten

Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Unsere Mensa wird durch Biond betrieben:
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps