Topthemen
Aus dem Unterricht
Mittel-/Oberstufe: Alle unterwegs
Die Schüler*innen der 8. Klasse sind in dieser Woche auf Klassenfahrt am Plöner See, um dort an der Segelschule das Segeln zu erlernen – wie schon einige unserer Klassen vor ihnen. Täglicher theoretischer und praktischer Unterricht bereitet sie auf die Prüfung am Freitag vor. Doch viel wichtiger ist die Gemeinschaft und die Freude, etwas Neues zu lernen. Das schöne Wetter ist dabei bestimmt behilflich.
Die 9. Klasse absolviert gerade ihr Landwirtschaftspraktikum und zog dafür vorübergehend auf den Michaelshof in Sammatz. Diese gemeinsame Zeit, die mit täglicher Arbeit in der Küche, im Stall oder im Garten verbracht wird, führt den Schüler*innen die mühsame Arbeit auf dem Land vor Augen, aber auch die Freude und Erfüllung, die darin steckt. Der Hof in Sammatz ist auf Grund seiner Größe und internationalen Gäste ein spannender Ort. Auch die Vorträge gewähren den Jugendlichen tiefere Einblicke in die ökologische, nachhaltige und naturverbundene Landwirtschaft und deren Abläufe und regen neue Denkprozesse an.
Die 10. Klasse befindet sich gerade im Berufspraktikum. In den nächsten drei Wochen bekommen die Jugendlichen in einem Beruf ihrer Wahl (neue) Einblicke und entsprechende Erkentnisse – ist das ein Beruf, den ich später ausüben möchte? Sie probieren sich in einem "echten" Arbeitsumfeld aus und erweitern nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern erfahren bei direkten Feedback die Qualität ihrer Arbeit.
Die 11. Klasse pimpt gerade ihre Sozialkompetenzen im Sozialpraktikum. Dabei helfen die Schüler*innen in Altersheimen, Sozialeinrichtungen oder auch im Krankenhaus mit und bekommen Einblicke in Leben, die nicht so glücklich verlaufen sind, wie ihres. Weiterhin erfahren sie, wie sie mit ihrer Arbeit helfen können und das Leben von anderen und unserer Gesellschaft mitgestalten können.
Wir wünschen allen Schüler*innen viel Freude und Erfüllung bei ihren Aufgaben und eine gute Zeit.

Weiterlesen … Nach 17 Jahren geht unsere liebe Frau Jülke-Müller ...

Weiterlesen … Letzter Schultag 2022: Die Große Schule endet 10:50 Uhr

Weiterlesen … Zum Mensa-Betrieb: Jetzt Mensa-Chips besorgen!

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!

Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt

Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen

Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten

Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Unsere Mensa wird durch Biond betrieben:
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps