Topthemen
Aus dem Unterricht
7./8 Kleinklasse: Momo und die grauen Männer
Letzten Freitag führten die Schüler*innen der 7./8. Kleinklasse gleich zweimal dieses zeitlose Stück von Michael Ende auf – vormittags für die Kleinklassen und die erste bis sechste Klasse, nachmittags für Eltern, Geschwister, Freunde und Interessierte. Wer der Einladung gefolgt war, weiß, dass es keine Zeit verschwendet war. Nach einer kurzen Motivationsansprache und letzten Hinweisen hinter dem Vorhang ging es dann los.
Während gelesen Abschnitte durch das Stück führten, führten die Schüler*innen mit viel Eifer und gut hörbar das Stück auf. Sie legten sich mächtig ins Zeug und zogen die Zuschauenden in ihren Bann. Sie entführten uns in eine kleine Stadt mit einer alten Theaterruine. Hier wohnte Momo. Jeder mochte das Kind und suchte seine Nähe. Bis die grauen Männer kamen und allen erzählten, dass sie ihr Leben mit Geschwätz un Scherengeklapper verschwenden würden. Sie sollten lieber Zeit sparen und alles Überflüssige weglassen. Weil Momo hinter das Geheimnis der grauen Männer gekommen war, wurde sie gejagt und traf so auf Meister Hora. Dieser erzählte ihr von der Zeitblume, die die grauen Männer suchten.
Als Momo zurückkam, hatten die Erwachsenen keine Zeit mehr und die Kinder lanweilige, teure Spielsachen. Aber Momo hatte Zeit, das gefiel den grauen Männern nicht: Denn ihnen war Zeit wichtig, nicht die Liebe.
Diese tolle Stück wurde mit soviel Liebe und Hingabe aufgeführt und der tosende Applaus für diese fantastische Darbietung war absolut verdient. Danke für das bewegende Stück und danke, dass es an unserer Schule Zeit für solch erfüllende Projekte gibt, die nicht nur die Klasse bereichern, sondern auch die Schulgemeinschaft.

Weiterlesen … Nach 17 Jahren geht unsere liebe Frau Jülke-Müller ...

Weiterlesen … Letzter Schultag 2022: Die Große Schule endet 10:50 Uhr

Weiterlesen … Zum Mensa-Betrieb: Jetzt Mensa-Chips besorgen!

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!

Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt

Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen

Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten

Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Unsere Mensa wird durch Biond betrieben:
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps