Topthemen
Aus dem Schulleben
12. Klasse: 12-Klasspiel - Absolut empathicus!
Am Freitag konnten sich die Anwesenden in der Festhalle einmal wieder von der Großartigkeit unserer Jugendlichen überzeugen. Die 12. Klasse hatte zu ihrem 12-Klassstück „Homo Empathicus“ von Rebekka Krichelsdorf eingeladen und mindestens am Freitag waren viele Neugierige dieser Einladung gefolgt.
Wie lebt es sich in einer empathischen Gesellschaft ohne Geschlechterrollen, Hierarchien, ohne Vergleich, Eitelkeiten oder Konkurrenzdenken? Dieser Idee geht das gewählte Stücks „Homo Empathicus“ von Rebekka Krichelsdorf nach. Es ist spannend zu sehen, für welch reflektierte Stücke sich die jungen Menschen unserer Schule entscheiden, denn sie entscheiden, für welches Stück sie sich so richtig ins Zeug knieen. Das muss auch so sein, denn sie haben nicht wirklich viel Zeit – NUR 11 Tage für die Bühnenproben. Jedenfalls zeigt die Wahl des Stückes ihr wirklich gute Sicht auf die Welt und gibt Hoffnung.
In der genialen Inszenierung werden die Personen uniformisiert und geschlechterneutral gezeigt, denn das Geschlecht ist privat! Mit sarkastischen, humorvollen Texten wird eine überhamonische Gemeinschaft gezeichnet, die mit Reflektion, Achtsamkeit und Fürsorge aufeinander aufpasst. Doch dann stören zwei Wilde die Ruhe. Diese Menschen des 21. Jahrhunderts werfen in der Kommune Fragen auf und verdeutlichen die Auswirkungen von Konsum, Verwahrlosung und sexuellen Trieben. Dieses Stück zeigte keine Lösungen, öffnete aber einen Raum zum Denken.
Liebe 12. Klasse vielen Dank für das großartige Stück und eure Präsenz auf der Bühne. Ihr habt ein traumhaftes Bühnenbild geschaffen und alles aus dem Stück herausgeholt. Bemerkenswert wie ihr diese skurrilen geschlechtsneutralen, überpositiven Formulierungen in den Texten behalten konntet. Macht weiter so und die Welt ist eure Bühne!

Weiterlesen … Nach 17 Jahren geht unsere liebe Frau Jülke-Müller ...

Weiterlesen … Letzter Schultag 2022: Die Große Schule endet 10:50 Uhr

Weiterlesen … Zum Mensa-Betrieb: Jetzt Mensa-Chips besorgen!

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am Sa 5. März, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Seid dabei: Taktel-Arbeitseinsatz diesen Samstag!

Weiterlesen … Nur noch wenige Tage: Am 13.11. ist Martinsmarkt

Weiterlesen … 1. Schulwoche nach den Herbstferien: Täglich Testen

Weiterlesen … Kursangebot: Digitalisierung selbstbestimmt gestalten

Weiterlesen … Schwimmunterricht für die 5. Klasse findet statt

Weiterlesen … Waldorf offen(siv) am 25. September, 9 bis 14 Uhr

Weiterlesen … Mensa öffnet für Schüler*innen mit Nachmittagsunterricht
Unsere Mensa wird durch Biond betrieben:
Adresse
Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.
Rudolf-Steiner-Straße 2
38120 Braunschweig
Standort anzeigen in
Google Maps